Bergsport

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Ein Mann beim Bouldern aus der Vogelperspektive fotografiert, seine Partnerin spottet im Hintergrund. | © DAV/ Hansi Heckmair
Neues zum Wettkampfklettern ab 2025
21.02.2025

Neues ab 2025


Für die Teilnahme an vielen DAV-Wettkämpfen bleibt grundsätzlich eine Kletterlizenz Voraussetzung.
Dabei wird jetzt zwischen der DAV-Kletterlizenz Basis und der DAV-Kletterlizenz Pro unterschieden.

Alle Details zu den Lizenzen und zur Beantragung sowie die Hinweise für Team-Betreuer:innen 
und für Verantwortliche in den Sektionen findest du hier:
https://www.alpenverein-sachsen-anhalt.de/Wettkampfklettern

© Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/photosforyou-124319/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3433420">photosforyou</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3433420">Pixabay</a>
Notruf und Rettung in den Alpen
31.03.2022

Wer in den Bergen unterwegs ist, sollte wissen, welche Nummer man in Notsituationen und bei Unfällen wählt. Wir bieten hier eine Übersicht der europäischen Rettungsdienste.

Weitere Treffer

Neues zum Wettkampfklettern ab 2025
21.02.2025

Neues ab 2025


Für die Teilnahme an vielen DAV-Wettkämpfen bleibt grundsätzlich eine Kletterlizenz Voraussetzung.
Dabei wird jetzt zwischen der DAV-Kletterlizenz Basis und der DAV-Kletterlizenz Pro unterschieden.

Alle Details zu den Lizenzen und zur Beantragung sowie die Hinweise für Team-Betreuer:innen 
und für Verantwortliche in den Sektionen findest du hier:
https://www.alpenverein-sachsen-anhalt.de/Wettkampfklettern

Ötzi Lead Cup in Halle/Saale am 23.09.2023
02.08.2023

Am 23.09.2023 findet ganztägig am Thüringer Bahnhof der Ötzi Lead Cup statt.

 

Andere Themen